RECKLINGHAUSEN
MUSEUMSZENTRUM RE
Bauherr: -
Baujahr: -
Der ehemalige Hochbunker des Recklinghäuser Hauptbahnhofs wird bei diesem Entwurf durch das Hinzufügen dreier Museen zu einem großen kulturellen Zentrum der Kunst.
Der Eingang in das Museumszentrum befindet sich im alten Bunker, dessen Erdgeschoss zum Foyer umgenutzt ist. Durch die im Foyer befindlichen Ausstellungsstücke hindurch, erreicht der Kunstliebhaber einen glasüberdachten Innenhof. Von dort aus hat er die Wahl in alle Himmelsrichtungen das Museum seines Interesses zu besichtigen, den Bookstore zu besuchen oder in der Cafeteria die Eindrücke des Tages auf sich einwirken zu lassen.
Die Museen liegen auf versetzten Ebenen, sodass Lufträume geschaffen werden, um mehr Licht und mehr Luft in den Raum zu bekommen. Verbindungen sowie Glasfenster zwischen den jeweiligen Museen, ermöglichen eine stilübergreifende freie Sicht und individuelle Rundgänge, sodass der Wille des Gastes entscheidet wohin der Weg führt – sei es durch das Vestische Museum, die Kunsthalle, das Ikonen Museum oder die Wechselausstellung.